Transparent Data Encryption (TDE)

Transparent Data Encryption (TDE) ist eine Sicherheitsfunktion, die Datenbankdateien verschlüsselt, um Daten im Ruhezustand zu schützen.

Hauptmerkmale:

Wie funktioniert TDE?

  1. Ein symmetrischer Datenbankverschlüsselungsschlüssel (DEK) wird erstellt.
  2. Der DEK wird mit einem Serverzertifikat geschützt.
  3. Daten werden beim Schreiben verschlüsselt und beim Lesen entschlüsselt – transparent für die Anwendung.
Wichtig: TDE schützt nur Daten im Ruhezustand. Daten in Übertragung (z. B. über das Netzwerk) müssen separat mit SSL/TLS gesichert werden.

SQL Server Beispiel:

-- Master-Schlüssel erstellen
CREATE MASTER KEY ENCRYPTION BY PASSWORD = 'StarkesPasswort!';

-- Zertifikat erstellen
CREATE CERTIFICATE MeinTDEZertifikat WITH SUBJECT = 'TDE Zertifikat';

-- Verschlüsselungsschlüssel in der Datenbank erstellen
USE MeineDatenbank;
CREATE DATABASE ENCRYPTION KEY
WITH ALGORITHM = AES_256
ENCRYPTION BY SERVER CERTIFICATE MeinTDEZertifikat;

-- Verschlüsselung aktivieren
ALTER DATABASE MeineDatenbank SET ENCRYPTION ON;

Vorteile:

Einschränkungen: